Nach jahrelanger Arbeit in der Immobilienbranche mit ihren komplexen Herausforderungen HABEN WIR UNSERE ERFAHRUNGEN ZUSAMMENGEFASST und UNSERE ARBEITSWEISEN FÜR UNSERE KUNDEN SO OPTIMIERT, damit sie Immobilien-Marketing als großes Ganzes im Auge behalten und ihre gewünschten Ziele besser erreichen können.
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN IM ÜBERBLICK
Strategie & Positionierung
ZEIT - & BUDGET PLANUNGEN
Bevor man beginnt dem Immobilienprojekt eine Identität zu geben, Marketingmaßnahmen zu planen oder in den Vertrieb/Verkauf zu gehen, bedarf es einer fundamentierten Strategie und Positionierung als Fundament für ein nachhaltiges Design- & Marketingkonzept (Marktsituationen, Konkurrenz & Mitbewerbe, Standort, Zielgruppen, Ziele, Strategie, Planung und Kriterien).
Konzeption & Identity
STORY TELLING STRATEGIE
Für eine klare Differenzierung und Wiedererkennung am Immobilienmarkt, Abgrenzung vom Mitbewerb, Einzigartigkeit im Auftritt und Designsystematiken für Kosten- und Zeitersparnis sorgt ein professionelles Erscheinungsbild und eine durchdachte Identität der Immobilie.
Brand Design & Systematik
IDENTITY DESIGN & STRATEGIE
Ein konsequentes, professionelles und einzigartiges Auftreten ist für ein Immobilienprojekt essenziell. Wenn man gleich zu Beginn auf eine durchdachte Designsystematik und Brand-Definition achtet, können Prozesse verschlankt und Kosten bei der Erstellung von Kommunikationsmitteln eingespart werden.
Corporate Design Guides
SYSTEMATIKEN & GUIDELINES
Um Arbeitsprozesse im Team und mit externen Partnern zu vereinfachen werden Designsystematiken in einem Corporate Design Manual dokumentiert und festgehalten (Sowohl als PDF versendbar als auch auf einem eigenen ONLINE-MANUAL verfügbar), sodass anbieterunabhängig an dem Projekt gearbeitet werden kann und das visuelle Erscheinungsbild über die gesamte Projektlaufzeit gewahrt wird.
Design Templates
ERSTELLUNGEN DESIGN SERIEN
Eine Designsystematik ist ein System, welches mathematischen Gesetzmäßigkeiten folgt und ein einheitliches visuelles Erscheinungsbild für jedes Kommunikationsmittel eines Immobilienprojektes gewährleistet. Es nimmt Rücksicht auf wahrnehmungspsychologische Aspekte wie z.B. Betrachtungsdauer, Betrachtungsdistanz, Medium etc. und ist so flexibel aufgebaut, dass es auf jedes beliebige Medium anwendbar und mittels DESIGN-TEMPLATES einfach zu adaptieren ist. Design Templates ermöglichen ein effizienteres Arbeiten zwischen Professionisten und Designpartnern.
Maßnahmen online & offline
BROSCHÜREN, VERKAUFSMATERIAL
Bevor man mit der tatsächlichen Vermarktung beginnt und mit den potenziellen Kunden erstmalig in Interaktion tritt, sollten alle Hausaufgaben und Vorbereitungen erledigt sein. Die Positionierung und Strategie steht. Die Fakten und die Identität wurden definiert. Nun muss all das sichtbar durch diverse Marketingmaterialien gemacht werden.
Content, Text
TEXTE
Bei Content Marketing geht es uns um die richtige Beratung unserer Kunden bei der Umsetzung ihrer individuellen Content Marketing Strategie: Wir wollen vermitteln, wie man gerade im Immobilienbereich mit informierenden, beratenden und auch unterhaltenden Inhalten die vorher definierten Zielgruppen erreicht, um sie von sich und den eigenen Projekten zu überzeugen.
Foto & Film
3D ANIMATIONEN
Ein Imagefilm, Image-Fotos, oder eine 3D Animation bzw. eine 3D Video Animation stellen die stärksten Marketingtools für Projekte im Immobilienbereich dar. Erst wenn man sich ein Projekt in vollem Umfang vorstellen kann, überlegt man überhaupt erst zu investieren. Als moderne Agentur bieten wir alle hierfür notwendigen Leistungen an. Unsere Technik ist auf dem letzten und somit aktuellsten Stand der Entwicklung.
3D Visualisierung
GRUNDRISSE, MÖBLIERUNGEN
Von der Entwurfsphase Ihres Neubauprojektes bis hin zum Verkauf und der Vermarktung jeder einzelne Immobilie unterstützen wir Sie als 3D Werbeagentur mit hochwertigen 3D Visualisierungen und Renderings, um Ihrer Zielgruppe auf den ersten Blick ein Gefühl der Inspiration für die Projekte zu vermitteln. Unser professionelles 3D Design und die 3D Architekturvisualisierungen können Ihr Immobilien-Neubauprojekt auf die nächste Ebene bringen und Ihnen damit einen Vermarktungsvorteil verschaffen.
Marketing Online & Offline
OUT OF HOME, IMMOBILIEN PROMOTION
Die Leistungen unserer Werbeagentur für Immobilien umfassen nicht nur reines Immobilienmarketing. Als Werbeagentur in Wien spezialisiert auf Immobilienmarketing übernehmen wir nicht nur Marketing-Aufgaben für Immobilien, sondern bieten auch als Full-Service-Werbeagentur unseren Kunden umfassende, innovative Dienstleistungen zur Bewerbung und Vermarktung ihrer Neubauprojekte und Immobilen an. Hier kümmern wir uns um jegliche Marketing Umsetzungen. Von der Visitenkarte, Sales- und Kundenmaterialien bis hin zu Inserate, Plakate und komplette Messe- bzw. Eventbrandings.
Media Buchung
OUT OF HOME PROMOTIONS
Damit das eingeplante Budget für die Dauer des Immobilienprojektes auch hält, ist eine genaue Mediaplanung unerlässlich. Ratsam ist es, sich einmal die Mediaplanung von A - Z durchzudenken und sich so einen Überblick über alle Medien und Kanäle zu verschaffen. Erst dann kann ein optimaler und wirkungsvoller Mediamix generiert werden. (Presse, Print, OOH, Web, Online, Social, Promotions etc.)
Standort Branding
KRANWERBUNG, BRANDING
Dies erreichen wir durch ein effektives Baustellenbranding direkt am Bauplatz: Bauzaunnetze, Bautafeln, Kranwerbung, Baucontainer-Branding, effektiven Out of Home & Transport Media Maßnahmen u.v.m.
Objekt Branding
INFOPOINTS BRANDING
Es kommt die Phase, wo der Baukörper schon steht und es in der Bauphase um die Fertigstellung und Details geht.
Hier kümmern wir uns gerne um das hausinterne Wege-Leitsystem (Stockwerks- und Liftbeschriftungen, Tür- & Briefkastenbeschriftungen, Garagenplätze und Kennzeichnung der Allgemeinräumlichkeiten), Infopoints (Lagepläne, Informationsaufbereitungen) und Exterior und Interior Branding des Hauses selbst.
Hier ein kurzer Einblick, wie wir arbeiten
ENTWICKLUNGSPHASE
Planung und Strategie
- ANALYSEN & POSITIONIERUNG (Marktsituationen, Konkurrenz & Mitbewerb, Standort, was genau wird verkauft, Alleinstellungsmerkmale etc.)
- ZIELGRUPPENDEFINITION (Wer und vor allem wo ist die Kernzielgruppe unterwegs, was sind deren Bedürfnisse und Erwartungen)
- ALLGEMEINE & DETAILZIELE (Baufortschrittsziele, Verkaufsziele, Image-Ziele, etc.)
- VERKAUFSSTRATEGIE (Wie wird verkauft, Preispolitik, zeitliche Zielerreichungen, Verkaufsmaßnahmen etc.)
- KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE (Was, wo und vor allem wie wird kommuniziert)
- MARKETING- & MEDIAPLANUNG (Maßnahmenkatalog & Mediaplanung anhand von Zielgruppenbewegungen/-bedürfnissen)
- ZEIT- & BUDGETPLANUNG
- ENTWURFSKRITERIEN (Anhand von Standort, Zielgruppen, Art des Projektes, Style etc.)
- ANALYSEN & POSITIONIERUNG (Marktsituationen, Konkurrenz & Mitbewerb, Standort, was genau wird verkauft, Alleinstellungsmerkmale etc.)
- ZIELGRUPPENDEFINITION (Wer und vor allem wo ist die Kernzielgruppe unterwegs, was sind deren Bedürfnisse und Erwartungen)
- ALLGEMEINE & DETAILZIELE (Baufortschrittsziele, Verkaufsziele, Image-Ziele, etc.)
- VERKAUFSSTRATEGIE (Wie wird verkauft, Preispolitik, zeitliche Zielerreichungen, Verkaufsmaßnahmen etc.)
- KOMMUNIKATIONSSTRATEGIE (Was, wo und vor allem wie wird kommuniziert)
- MARKETING- & MEDIAPLANUNG (Maßnahmenkatalog & Mediaplanung anhand von Zielgruppenbewegungen/-bedürfnissen)
- ZEIT- & BUDGETPLANUNG
- ENTWURFSKRITERIEN (Anhand von Standort, Zielgruppen, Art des Projektes, Style etc.)
IDENTITÄTSPHASE
eine Identität geben
Doch warum braucht ein Immobilienprojekt eigentlich eine eigene Identität?
Durch ein professionelles Auftreten wird eine DIFFERENZIERUNG AM IMMOBILIENMARKT ermöglicht und für eine deutliche WIEDERERKENNUNG bei der Zielgruppe gesorgt. Dadurch bekommt die Immobilie auch eine EINZIGARTIGKEIT und sorgt somit für eine ABGRENZUNG VOM MITBEWERB. Ebenso kann durch ein einheitliches und professionelles Erscheinungsbild die Identifikation der Mitarbeiter für dieses Immobilienprojekt gestärkt werden ("Wir-Gefühl"). Und letztendlich sorgt eine durchdachte Identität eines Immobilienprojektes auch für effizientere Arbeitsweisen, welche wiederum zu deutlichen ZEIT- und ENTWICKLUNGSKOSTENERSPARNISSEN führen können.
Zeit- und Kostenersparnis in der Marketingarbeit bei Immobilienprojekten?
Erreicht wird dieses Ziel durch ein professionelles, nachhaltiges und gleichzeitig sehr flexibles visuelles Erscheinungsbild, dass durch die Erstellung eines umfassendes Designkonzeptes (Identität, Foto und 3D Konzept, Maßnahmenkonzept und Medienauswahl) ermöglicht wird. Darunter versteht man unter anderem auch das Erstellen einer DESIGNSYSTEMATIK - dies ist ein System, welches mathematischen Gesetzmäßigkeiten folgt und ein einheitliches visuelles Erscheinungsbild für jedes Kommunikationsmittel eines Immobilienprojektes gewährleistet. Es nimmt Rücksicht auf wahrnehmungspsychologische Aspekte wie z.B. Betrachtungsdauer, Betrachtungsdistanz, Medium
etc. und ist so flexibel aufgebaut, dass es auf jedes beliebige Medium anwendbar und mittels DESIGN-TEMPLATES einfach zu adaptieren ist. Ein konsequentes, professionelles und einzigartiges Auftreten ist für ein Immobilienprojekt essenziell. Darüber hinaus können Prozesse verschlankt und Kosten bei der Erstellung von Kommunikationsmitteln eingespart werden. Dokumentiert wird diese Systematik in einem CORPORATE DESIGN MANUAL (Sowohl als PDF versendbar als auch auf einem eigenen ONLINE-MANUAL verfügbar), sodass anbieterunabhängig an dem Projekt gearbeitet werden kann und das visuelle Erscheinungsbild über die gesamte Projektlaufzeit gewahrt wird.
AUSSTATTUNGSPHASE
Vorbereitungsarbeiten
Bevor man mit der tatsächlichen Vermarktung beginnt und mit den potenziellen Kunden erstmalig in Interaktion tritt, sollten alle Hausaufgaben und Vorbereitungen erledigt sein. Die Positionierung und Strategie steht. Die Fakten und die Identität wurden definiert. Nun muss all das sichtbar gemacht werden:
- NAMENS- & CLAIMFINDUNG
- IMMOBILIENPROJEKT MARKENENTWICKLUNG & DESIGNKONZEPT
- CORPORATE DESIGN, TEMPLATE ERSTELLUNG & MANUAL
- STORYTELLING, BILDERWELTEN, 3D-VISUALISIERUNGEN
- WEBSITE UND ONLINE VORBEREITUNGEN,
- VERKAUFS- & KUNDENMATERIALIEN (Broschüren, Exposés, Formulare, Mappen u.v.m.)
EINFÜHRUNGSPHASE
mit Standortmarketing
Nachdem alle internen Materialien finalisiert wurden, die Website kurz vor der Fertigstellung ist und online gehen kann, kümmern wir uns zuallererst um den Standort der Immobilie. Dieser bildet zu Beginn das Zentrum unserer Kommunikation und soll nun zum ersten Mal für die Zielgruppe sichtbar gemacht werden. Dies erreichen wir durch ein effektives Baustellenbranding direkt am Bauplatz: Durch auffällige Bauzaunnetze, Bautafeln, Kranwerbung, Baucontainer-Branding u.v.m. Hier gibt eindeutig der Platz die Möglichkeiten vor. Wichtig für uns ist, die Aufmerksamkeit der definierten Zielgruppen auf den Standort und auf zukünftige Werbeaktivitäten zu lenken.
VORVERKAUFSPHASE
des Standortmarketings
Nachdem die ersten Inserate geschaltet wurden und online zum ersten Mal Bewegung ins Spiel gebracht wurde, folgt der nächste Schritt: Mit sinnhaften Out of Home-Maßnahmen ganz gezielt auf den Standort hinzuweisen. Gut geeignet dafür sind vereinzelte Citylightplakatstellen bei Bus- oder Straßenbahnstationen, Schaltungen von 16 bzw. 24 Bogenplakaten oder Rolling Boards, die an neuralgischen und hochfrequentierten Punkten liegen, Transport Media Brandings (Busheck- oder Straßenbahn-Werbung) oder lokale Werbekooperationen mit Unternehmen in der Nähe (Supermarkt, Einkaufszentren, Tankstellen, Geschäfte, Hausmauern etc.)
VERKAUFSPHASE
parallele Umsetzungen
Damit das eingeplante Budget für die Dauer des Immobilienprojektes auch hält, ist eine genaue Mediaplanung unerlässlich. Ratsam ist es, sich einmal die Mediaplanung von A - Z durchzudenken und sich so einen Überblick über alle Medien und Kanäle zu verschaffen: Erst dann kann ein optimaler und wirkungsvoller Mediamix generiert werden. Danach folgen die Mediaumsetzungen anhand des erstellten Mediaplanes und passend zum Phasenmodell in den jeweilig unterschiedlichen Kanälen (Presse, Print, OOH, Web, Online, Social, Promotions etc.) Durch ein laufendes Controlling sehen wir dabei sofort, welche Medienschaltungen den größten medialen Effekt bringen.
PUSH-PHASE
Jede Immobilienlebensphase wird auch begleitet von Sonderwerbeformen wie Messen, Veranstaltungen, Events, Kampagnen oder Promotions. Diese brauchen gesonderte Aufmerksamkeit und werden meist als eigenes Projekt im Projekt betrachtet (Kampagnen). z.B. Messen: Sie bestehen aus eigenen Maßnahmen, Inseraten, Broschüren, Stand Brandings, Promotions u.v.m.
FERTIGSTELLUNGSPHASE
Branding
Standortbranding, visuelle Ausstattung, Bewerbung und Events sind nur ein Teil des Immobilienprojekt-Lebenszyklus. Es kommt die Phase, wo der Baukörper schon steht und es in der Bauphase um die Fertigstellung und Details geht. Hier kümmern wir uns gerne um das hausinterne Wege-Leitsystem (Stockwerks- und Liftbeschriftungen, Tür- & Briefkastenbeschriftungen, Garagenplätze und Kennzeichnung der Allgemeinräumlichkeiten), Infop
BETRIEBSPHASE
Leistungen
Die Fertigstellungsphase wird oft geprägt durch ein Übergabe-Event, bei dem Kunden gut serviciert werden sollten. D.h. alle Infos zur Übergabe geordnet überreicht bekommen, begleitet mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Weitere Serviceleistungen, die man sich für den Endkunden überlegen könnte, wären z.B. eine Nutzerbroschüre für Eigentumswohnungen (Bedienungsanleitung für Wohnungen). Digitale oder haptische Info- oder Servicepoints (Hausverwaltung) oder Zusatzservices wie Poolautos in der Garage, E-Bikes etc. Auch diese sollten dann das Look & Feel des Hauses tragen.
NACHEVALUIERUNGSPHASE
Optimierungen, Reflektion
Wenn dann die Immobilie übergeben oder in Betrieb genommen wurde, ist es an der Zeit, noch einmal den gesamten Lebenszyklus der Immobilie zu reflektieren. Was war ein Erfolg, was war ein Misserfolg, was lief glatt und was nicht, wie war die Zusammenarbeit mit allen Beteiligten, wurde das Budget und der Zeitplan eingehalten etc. Ziel ist dabei, Optimierungsvorschläge für die Zukunft zu erarbeiten, Learnings für das nächste Projekt zu ziehen und die einzelnen Phasen auf unterschiedliche Projekttypen (Miete, Eigentum, Serviced Apartments, Investorenprojekt etc.) anzupassen.